Купить работу
Adolf Ziegler und ,,die vier Elemente”
Einführung
1.Biographie von Adolf Ziegler
- Adolf Ziegler und Nazi-Kunst
3. Die entartete Kunstausstellung
4.
5. Die vier Elemente: der Kult der Mutterschaft
6. Die Bedeutung "der Vier Elemente" und die moderne Einstellung zur Arbeit von Adolf Ziegler
Fazit
Literaturverzeichnis
Czech, Hans-Jörg, Doll, Nikola (2007): Kunst und Propaganda im Streit der Nationen 1930-1945. Berlin: Deutsches Historisches Museum.
Grunberger, Richard (1971): The Twelve-Year Reich: A Social History of Nazi Germany 1933-1945. New York: Holt, Rinehart, and Winston, S. 244-45.
Hinz, Berthold (1974): Die Malerei im deutschen Faschismus – Kunst und Konterrevolution. München: Hanser.
Hoffmann-Curtius, Kathrin (1989): Die Frau in ihrem Element: Adolf Ziegler's Triptychon der 'Naturgesetzlichkeit'. Kritische Berichte 17, 2, S. 5-6.
Lacoue-Lebarthe, Philippe, Nancy, Jean-Luc (1990): The Nazi Myth. Critical Inquiry 16, 2, S. 291-312.
Michaud, Eric (2004).The Cult of Art in Nazi Germany (französische Originalausgabe 1996). Stanford: Stanford University Press.
Müller-Mehlis, Reinhard (1976): Die Kunst im Dritten Reich. München: Heyne.
Obermair, Hannes (2019): Kunst, Kultur – Nationalsozialismus. In: Carl Kraus, Hannes Obermair: Mythen der Diktaturen. Kunst in Faschismus und Nationalsozialismus. Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol, Dorf Tirol, S. 30–43.
Schlenker, Ines (2007): Hitler's Salon: the Große Deutsche Kunstaustellung at the Haus der Deutschen Kunst in Munich, 1937-1944. Oxford: Peter Lang, S. 129.
Schwarz, Birgit (2009): Geniewahn. Hitler und die Kunst. Böhlau. Wien/Köln/Weimar.
Thomae, Otto (1978): Die Propaganda-Machinerie: Bildende Künste und Offentlichkeitsarbeit im Dritten Reich. Berlin: Gebr. Mann, S. 45.
№: 8015
Тип: Курсовая работа
Количество страниц: 14
Предмет: История визуальных искусств
Размер шрифта: 12
Язык: Немецкий язык
Интервал: 1.5
Кафедра: История искуств
Количество сносок: 47
Уникальность работы: 95% - АнтиПлагиат RU
Количество источников: 11
Die bildenden Künste waren im Nationalsozialismus von enormer Bedeutung: Die geopolitische Vormachtstellung des „deutschen Volkes“ sollte in umfassenden, wertvollen und eindrucksvollen Kunstsammlungen demonstriert werden. Zeitgenössische Kunstwerke wurden beauftragt, die rassistische Ideologie der Nazis zu vermitteln. Ein Werk wie Zieglers Vier Elemente sollte zur Bildung einer deutschen Volksgemeinschaft beitragen, indem es die Wahrnehmung des „Rassenideals“ propagiert. Die Nazis legten dementsprechend großen Wert auf die Kunst- und Kulturpolitik, auf die Ziegler einen erheblichen Einfluss ausüben konnte.